• Gerlinger Unternehmensgruppe
  • Gerlinger
  • Isocoll
  • Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
  • Suche

IKS Klebebandsysteme GmbH & Co. KG

  • Home
  • Produkte
    • Downloadcenter
  • Unternehmen
    • News
    • Karriere
  • Kontakt

Sie sind hier: Home / News / Mittelstandspreis: Überreichung der Jury-Urkunde in München

  • Urkundenübergabe

    Dr. Gert Bruckner und Dieter Thoma überreichen Friedrich Gerlinger die Juryurkunde für die Gerlinger Unternehmensgruppe.

Mittelstandspreis: Überreichung der Jury-Urkunde in München

07 Juli 2017 / / in News, Unternehmen/

Von den deutschlandweit über 4.900 für den Großen Preis des Mittelstandes nominierten Unternehmen haben 839 Firmen die Kriterien des Wettbewerbs erfüllt. Am 26. Juni 2017 wurden 204 Betrieben aus Oberbayern und Schwaben die Urkunden für die Erreichung der Jurystufe des bedeutendsten Wirtschaftspreises für den deutschen Mittelstand im Schloss Nymphenburg in München verliehen.

Auf Einladung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Zweigniederlassung Süddeutschland auf Schloss Nymphenburg überreichten Dr. Gert Bruckner, Ministerialdirigent im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, und die deutsche Skisprunglegende Dieter Thoma die Urkunden.

In seiner Rede während des Festakts hob Josef Christian Kainz, Leiter der Zweigniederlassung Süddeutschland der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, den Nachhaltigkeits-Schwerpunkt des Preises hervor: „Es ist eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. Vor allem werden die Unternehmen in ihrer Gesamtheit und ihrer langfristigen Entwicklung sowie ihrer komplexen Rolle in der Gesellschaft betrachtet und bewertet.“

Die Gerlinger Unternehmensgruppe wurde bereits einmal im Jahr 2015 als „Finalist“ ausgezeichnet. Die Preisträger der Regionen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen werden am 30. September 2017 in Würzburg bekanntgegeben.

Foto: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Tags:Großer Preis des Mittelstandes

Keine Kommentare möglich.

Kommentieren

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!